Schülerinnen und Schüler der jüngeren Klassen verabschieden die Schülerinnen und Schüler aus der 4s und den 6. Klassen mit einer Schultüte befüllt mit einem Erste-Hilfe-Set für die neue Schule.
Wir wünschen allen 6 Klassen sowie diejenigen aus der 4 Klasse, Euch alles Gute für Eure Zukunft und einen guten Start an Eurer neuen Schule!
Wir würden uns über den ein oder anderen Besuch von Euch auf einen der Feste von der Schule/Hort freuen!
Chronik
Am 22.06.2022 haben fleißige Kinder, insbesondere der Klasse 1a, 2a und 3b zusammen mit Alice vom Förderverein der Georg-Zacharias-Grundschule bei Mission unterstützt, den Schulwechslern aus der 4. und 6. Klasse ein Abschiedsgeschenk vorzubereiten. Ein besonderen Dank gilt der Erzierherin Frau Stabernack, die sich ebenso zwischendurch die Zeit nahm, Schultüten zu bemalen.
Für die Verpflegung war ebenso so gesorgt! :-) Und Musikwünsche wurden auch erfüllt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die Schultüten können befüllt werden!
Traubenzucker - Um deine Energiereserven aufzufüllen und als Nervennahrung!
Pflaster - Wenn du mal ein Trostpflaster brauchst!
Kaubonbon - Um dir den Abschied zu versüßen!
Faden - Ersatz, falls du den Faden verlierst!
Brausbrocken - Brause, damit es immer prickelnd läuft!
Knoten - Damit du Gelerntes nicht vergisst!
1 Cent Stück - Glück kann man immer gebrauchen!
Stift, um gute Ideen zu notieren!
Konfetti - Damit du den Spaß im Leben nicht vergisst!
Lufballon - Wenn dir mal die Luft ausgeht!
Ca. 82 Schultüten sind gebastelt, bemalt und befüllt worden!
Und falls ihr Lust und Laune zum Nachbasteln habt, hier folgende Materialien, die ihr benötigt:
Küchenrolle (Pappe)
Klebestreifen
Deckfarbe für den Untergrund
Filzstifte
Serviette
Doppelseitiges Klebeband zum Befestigen der Serviette
Geschenkeband
Die Schultüten wurden am 04.07 und 05.07.2022 an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 a, b und s sowie die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 s, die ebenso an eine neue Schule wechseln, überreicht.
Anhand der Gesichter der Kinder ist uns die Überraschung gemeinsam mit den Kindern aus den jüngeren Klassen geglückt!